.png)
Willkommen zur Movement Trainer*in Ausbildung 2024!
Entdecke eine einzigartige Gelegenheit, deine Leidenschaft für Bewegung zu vertiefen und professionelle Fähigkeiten in diesem aufregenden Bereich zu erwerben. Unsere Ausbildung bietet eine transformative Reise, bei der du die Werkzeuge und das Wissen erlangst, um Menschen zu inspirieren, sich selbst und ihre körperlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Tauche ein in ein Jahr, das verschiedene Bewegungsformen, Trainingsmethoden und theoretisches Hintergrundwissen umfasst. Unsere erfahrenen Dozent*innen teilen ihr Wissen und ihre Leidenschaft für Bewegung mit dir, um dir ein breites Verständnis für Movement und Einblicke in ihre Werdegänge und Communities zu ermöglichen. Während der Ausbildung möchten wir deine Stärken und Potenziale fördern und dir unterstützend zur Seite stehen, um sicherzustellen, dass du das Beste aus deiner persönlichen Bewegungspraxis herausholst.
Werde Movement Trainer*in und motiviere Andere dazu, Bewegung neu zu entdecken. Sichere dir jetzt deinen Platz und profitiere bis zum 30.09.23 von unserem exklusiven Frühbucher-Rabatt. Deine Reise zu einem erfüllenden Beruf in der Movement Welt beginnt hier!

Béla Bokeloh
www.zirkomania.de

Simon Pouly
www.roots-movement.com
DOZENT*INNEN:

Mitja Berg
www.mitjaberg.com

Nikolai Pawlas
www.schoolofmovement.hamburg

Clara Lohmann
www.bewegungskollektiv.berlin

Jakob Moser
www.movementpractice.at

Jave Joshua Block

Giulio Hesse
www.imgruenenbereich.com

Jannis Stenzel
www.imgruenenbereich.com

Stefanie Rose
www.stefanie-rose.de
Die Movement Trainer*in Ausbildung 2024 bietet den einzigartigen Vorteil, dass sie von einer Vielzahl an qualifizierten Dozent*innen geleitet wird. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es, ein breites Spektrum an Fachwissen, Erfahrungen und Perspektiven in die Ausbildung einzubringen. Dadurch kannst du dein Wissen erweitern und dich zu einer kompetenten und vielseitigen Movement Trainer*in entwickeln.
⸻ VIELFÄLTIGES FACHWISSEN
Alle Dozent*innen in der Ausbildung bringen ihre eigenen Fachkenntnisse und Erfahrungen aus verschiedenen Bereichen der Movement Welt ein. Dadurch erhältst du eine breite Palette an Wissen und lernst verschiedene Ansätze, Techniken und Methoden kennen.
⸻ INDIVIDUELLE EXPERTISE
Jeder Dozent und jede Dozentin hat ihre eigenen Spezialgebiete und Expertise. Dies ermöglicht es dir, von verschiedenen Fachbereichen, wie z.B. Qi Gong, Contact Improvisation, Parkour, Natural Movement oder Kampfkunst zu profitieren. Du erhältst eine umfassende Ausbildung und kannst deine eigenen Interessen und Stärken entdecken und weiterentwickeln.
⸻ VERSCHIEDENE LEHRSTILE
Durch die Anwesenheit mehrerer Dozent*innen erhältst du Zugang zu verschiedenen Lehrstilen und pädagogischen Ansätzen. Jeder Dozent und jede Dozentin hat ihre eigene Art, Wissen zu vermitteln und dich in deinem Lernprozess zu unterstützen. Dadurch kannst du lernen, deine individuellen Bedürfnisse und die deiner Trainingspartner*innen, Patient*innen & Schüler*innen besser zu erfüllen.
⸻ NETZWERK UND KONTAKTE
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teacher*innen eröffnet dir die Möglichkeit, dein professionelles Netzwerk zu erweitern. Du hast die Chance, Kontakte zu knüpfen und dich mit Expert*innen in der Branche und den Communities vor Ort zu vernetzen. Dies kann dir zukünftige Karrierechancen und Zusammenarbeitsmöglichkeiten eröffnen.
⸻ EINZIGARTIGE WERDEGÄNGE
Durch die vielfältigen Einblicke in die Werdegänge der Dozent*innen, bekommst du Perspektiven und Ideen für deinen eigenen Weg zur Movement Trainer*in.
AUFBAU DER AUSBILDUNG:
Die 12 Ausbildungs-Module finden monatlich statt und werden durch wöchentliche Online-Meetings und Zusatzmaterialien ergänzt. Neben dem Input durch die Dozent*innen sind deine eigene Praxis, kritische Neugierde und Offenheit von entscheidender Rolle zur persönlichen Weiterentwicklung während der gemeinsamen Zeit. Da dieser Weg Herausforderung mit sich bringt, begleiten dich Mitja und Jacinda über das Jahr hinweg online auf deinem Weg. Du bekommst also nicht nur ein Dutzend verschiedene Perspektiven auf Bewegung, sondern lernst auch aus diesen deinen eigenen Stil als Praktizierende*r und Lehrer*in zu entwickeln.
12 Präsenz- wochenenden
An 24 Präsenztagen wirst du in 12 verschiedene Module eintauchen. Immer Samstag und Sonntag werden wir in wechselnden Städten mit den Dozent*innen lernen und uns so ein breites Netzwerk und einen reichen Erfahrungsschatz aufbauen.
49 Online-Meetings
Zwischen den Modulen finden immer dienstags um 18 Uhr online Treffen für vertiefenden Austausch, sowie deine persönlichen Fragen und Herausforderungen statt. Hier werden wir auch weiterführende Inhalte, wie z.B. Anatomie und Biomechanik behandeln.
Zusatz-materialien
Zu jeden Wochenende wird es weiterführende Materialien wie Videos, Aufnahmen aus dem Modul, Skripte, Empfehlungen, Literaturhinweise, Rabatt-Codes u.v.m. geben. So kannst du neben deinen eigenen Aufzeichnungen die Inhalte der Module auf- und nachbereiten.
Messenger Gruppe
Austausch und Community sind uns sehr wichtig. In der Gruppe kannst du dich vernetzen, Fragen stellen und mit deinen persönlichen Trainingsherausforderungen teilen. Mitja wird auch Teil der Gruppe sein und dich auf deinem Weg begleiten.
Mail Support
Sollte ein Anliegen zu komplex oder zu persönlich für die Messenger Gruppe sein. Kannst du jederzeit per Mail auf uns zukommen. Wir stehen dir unterstützend beiseite und finden gemeinsam eine individuelle Lösung. Bitte rechne beim Mail Support immer eine Wartezeit von bis zu 7 Tagen ein.
kostenloses Erstgespräch
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch!
Melde dich hierfür unter team@mitjaberg.com
Du bekommst dann gleich noch zusätzliches Infomaterial mitgeschickt.
.png)
LERNE DIE
COMMUNITIES IN
DER D-A-CH
REGION KENNEN
Erweiterung des Netzwerks: Die Module in verschiedenen Städten bieten dir die Möglichkeit, dein berufliches Netzwerk über verschiedene Regionen hinweg aufzubauen. Vor Ort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und ein breites Netzwerk im deutschsprachigen Raum aufbauen. Hieraus ergeben sich langfristige Möglichkeiten für Zusammenarbeit, Kooperation und berufliches Wachstum.
Vielfältige Umgebungen und Ressourcen: Jede Stadt bietet ihre eigenen einzigartigen Umgebungen und Ressourcen für das Movement Training. Von urbanen Parks über Fitnessstudios bis hin zu Naturkulissen. Durch die Teilnahme an Modulen in verschiedenen Städten kannst du von vielfältigen Trainingsumgebungen profitieren und neue Orte zum moven erkunden.
INHALTE:
-
Finde deine Kernkompetenz
-
Stärke Wahrnehmung und Achtsamkeit
-
Wie konzipiere ich einen Workshop oder eine Gruppenklasse?
-
Erlange Kraft & Mobilität
-
Feedback bekommen und geben
-
Wie finde ich mein Business-Modell? Was möchte ich weitergeben und vor allem, wie?
-
Erweitere dein Bewegungsrepertoire für unterschiedliche Bedürfnisse
-
Worauf ist beim 1:1 Training zu achten
-
Tiefe Verbindung zum eigenen Körper aufbauen
-
Stärken des eigenen Unternehmens - Tipps und Erfahrungen der 12 Teacher*innen
-
Rhythmus & Balance
-
Befreiung des körperlichen Ausdrucks
-
Regeneration & Erholung
-
Wie lerne ich und wie lernen andere?
-
Finde Fluss & Geschmeidigkeit
-
Anatomie und Biomechanik
-
Verbessere deine Koordination & Reaktionsfähigkeit
-
Reflexionsbogen und Trainingstagebuch
-
Interaktion mit Objekt und Mensch
-
Philosophie und Entwicklung der Movement Culture
-
Naturverbundenheit
-
Verschiedene Arten der Wissensvermittlung
-
Wie strukturiere ich ein Training?
-
Intuitives Lernen und Lehren
-
Verletzungsprävention
DIE MODULE IM ÜBERBLICK:
_edited_edited.png)
Die Movement Trainer*in Ausbildung im Überblick:
• Gesamtaufwand über 200h plus min. 200h Selbststudium
• Zeitaufwand pro Woche: min. 4-10h
• Dauer: 12 Monate
• Ort: Leipzig, Hamburg, Berlin, Salzburg, Bremerhaven, Köln, Freiburg i. Br., Darmstadt
• 12 umfassende Module mit qualifizierten Dozent*innen
• Wöchentliches Online-Meeting
• Bereitstellung von Zusatzmaterialien, u.A. Videos, Skripte, etc.
• Überschaubare Ausbildungsgruppe (10-16 Teilnehmer*innen)
• Individueller Mail Support während der Ausbildung
• Messenger Gruppe zum Austausch
• Kosten: 375€ / Monat (insgesamt 4500€)
Frühbucherrabatt bis zum 30.09.2023:
350€ / Monat (insgesamt 4200€)
• Ausbildungsbeginn: 06. Januar 2024
.png)

.png)









Dein Background:
Egal ob ausgebildete*r Physiotherapeut*in, Fitnesstrainer*in, bewegungsbegeisterte*r Quereinsteiger*in, Yogalehrer*in, Ärzt*in oder Personal Trainer*in, hier bist du genau richtig.
Wo du auch herkommst, du wirst über den Tellerrand des bisher gelernten blicken können und neue Zugänge zu Bewegung vermittelt bekommen. Dabei ist es nicht relevant, ob du hauptsächlich an deiner persönlichen Weiterentwicklung interessiert bist, deine Leidenschaft in deine Berufung führen oder dich in deiner Profession weiterbilden möchtest. Diese Ausbildung vereint all diese Bestrebungen!
Du wünschst dir:
+ tief in die Movement Praxis einzusteigen
+ dein Wissen mit anderen zu teilen
+ Berufung finden: Leidenschaft zum Beruf machen
+ Struktur/geleitetes Lernen
+ Gemeinschaft
+ Bewegungspraxis aufs Next Level bringen
+ Netzwerk
+ Erfahrungen aus der Selbstständigkeit
+ Kontinuität im Training
+ das Lehren zu lernen
+ Tipps zum Aufbau einer Tribe/ Schüler*innenschaft
+ Unterstützung bei deinen individuellen
Herausforderungen
+ von Menschen zu lernen, die bereits dort sind wo du hin möchtest
VEREINBARE JETZT DEIN KOSTENLOSES ERSTGESPRÄCH
Schreibe eine Mail an team@mitjaberg.com und vereinbare dein kostenloses Erstgespräch! Gerne senden wir dir auch kostenloses Infomaterial zu den Modulen und Dozent*innen.