top of page
2.png

Der Handstand ist eine sehr komplexe Bewegung, die nicht nur super viel Spaß macht, sondern unseren Geist fokussiert und den ganzen Körper auf unterschiedlichsten Ebenen trainiert.

Herz über Kopf - raus aus dem Kopf, rein in den Körper.

In dem Workshop lernen wir alle Grundlagen, des Handstands. Wir beginnen mit Aufwärmübungen für den ganzen Körper, vor allem aber für Schultern und Handgelenke. Durch Körperbewusstseinsübungen lernen wir einzelne Körperteile wie die Hüfte, die Brust oder die Füße gezielt anzusteuern. Dieses Körperbewusstsein hilft uns dabei auch über Kopf unser Gleichgewicht halten zu können. Außerdem kräftigen wir gezielt die Schultern und die Körpermitte (Core). Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Mobilität der Schultern und der Beine. Gerade Letzteres hilft uns später dabei, fortgeschrittenere Handstandpositionen oder -aufgänge zu lernen.

Der Workshop richtet sich sowohl an alle, die noch keine Erfahrungen mitbringen als auch an Menschen mit ersten Vorerfahrungen, die tiefer in das Thema einsteigen möchten. 

Alle Geschlechter, Körperformen und Alter willkommen!

Handstand Workshop

-MEHR ZU MEINER HANDSTAND-REISE:

Schon die alten Handstandbilder meines Großvaters und mein Vater, der regelmäßig im Garten, Schwimmbad und überall sonst Handstand gemacht hat, haben mich früh beeindruckt und meine Begeisterung für diese Bewegung entfacht.

Beim langjährigen Breakdance-Training habe ich dann angefangen, selbst Handstand zu lernen und seitdem stehe ich regelmäßig über Kopf.

Gemeinsam mit meinem Bruder habe ich über die Jahre unserer gemeinsamen Jungend spielerisch viele Techniken ausprobiert und kennengelernt. Darunter verschiedenste Aufgänge, Positionen, das Laufen & Springen auf Händen und viele Handstandverwandte Umkehrpositionen. In den vergangenen Jahren durfte ich von vielen begabten Handstandakrobaten lernen. Unter anderen Yuval Ayalon & Vincent Niemann

Dieses Wissen möchte ich gerne teilen und an andere weitergeben. 


Durch meinen Lernprozess der letzten 10+ Jahre zog sich immer eine spielerische Komponente, die ich auch in das gemeinsame Training mit einbringen möchte. Angefangen beim Aufwärmtraining, welches frei und inspiriert von der Movement Culture gestaltet ist. Für schnellere Lernerfolge werden wir im Workshop aber auch viele klassische Methoden anwenden, die dem Prinzip der Wiederholungen folgen. Außerdem werden wir viel mit der Wand als Hilfsmittel arbeiten. Besonders in der eigenen Praxis hilft dieses Tool dabei mehr Zeit auf den Händen zu verbringen und ein besseres Gefühl für die Kopfüberposition aufzubauen. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass auch Anfänger*innen, immer wieder die Möglichkeit haben, den freien Handstand und andere akrobatische Gleichgewichtsübungen auszuprobieren und zu üben.

 

Ich freu mich auf euch! 

BREMEN: mit Bamboo Movement
Sa., 24.06.2023, 11:00 - 16:00 Uhr
So., 25.06.2023,
09:00 - 14:00 Uhr 

KOSTEN: 


Beide Tage:
155 Euro/ 130 Euro (Early Bird - bis zum 24.05.2023
& Bring a friend option)

Einen Tag: 
80 Euro/ 70 Euro (Early Bird - bis zum 24.05.2023 & Bring a friend option)

20% Ermäßigung mit aktuellem Nachweis für Schüler*Innen, Auszubildende, Studierende, Referendare, PJ-Absolvierende, Bundesfreiwilligendienstleistende, FÖJ, FKJ & FSJ Absolvierende, Wehrdienstleistende, Arbeitslose, Arbeitssuchende und Senioren (Rentner/Pensionäre).

 

KÖLN:
Sa., 03.06.202 16:45-19:45 Uhr
So.,
 04.06.202 16:45-19:45 Uhr

KOSTEN:
120
€ | Early Bird (20.05.2023): 90€
Anmeldung: team@mitjaberg.com

BREMERHAVEN: bei Bamboo Movement
Sa., 09.09.2023
So., 10.09.2023

LEIPZIG:
Sa., 05.08.2023
 

bottom of page